Tagungsort: Stadtmuseum Cottbus
Bahnhofstraße 22, 03046 Cottbus
Beginn: 7. November 2015 um 10.00 Uhr
Tagesordnung:
10.00 Uhr Begrüßung
10.30 – 12:00 Uhr Vorträge
Dr. Ekkehard Kandler: Die Forschung zur Festung und zum Schloss Senftenberg
Dr. des. Markus Agthe: Kirchen zwischen mittlerer Elbe und Bober. Untersuchungen zu Aspekten der Archäologischen Denkmalpflege und Baugeschichte
Dietrich Kunkel: Zum Stand der Quellenforschung zum königlichen Eisenhüttenwerk Peitz
12:00– 13:30 Uhr Mittagspause
13.00 – 15:00 Vorträge
angefragt: Grenzsteinweg Schradenland - Der preußisch-sächsische Grenzverlauf in Merzdorf
Frank Semmler: Der Ostrower Steg und die Brücken in Cottbus
Resümee
Sehr geehrte Damen und Herren, durch die Mitarbeiter des Stadtmuseums wird ein Angebot an Getränken bereitgehalten. Zum Mittag können wir auch eine warme Bockwurst anbieten. Bitte melden sie sich im Stadtmuseum Cottbus unter Telefon 0355 6122450 oder 6122452 bzw. 612 2446 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. an.
Die Frühjahrstagung der Gesellschaft ist für den 16. 4. 2016 im Cottbuser Stadtmuseum geplant. Wir werden dort eine neuen Vorstand wählen und bitten deshalb schon jetzt Interessenten, die aktiv im Vorstand mitwirken wollen, sich zu melden.
Der Vorstand
gez. Steffen Krestin
EventList powered by schlu.net