Tagungsort: Cottbus, Erich- Kästner- Platz 1, Stadthaus Cottbus
Beginn: 22. November 2014 um 10.00 Uhr
Tagesordnung:
10.00 Uhr Begrüßung
10.30 – 12:00 Uhr Vorträge
Ø Dr. Dieter Hübener: Zeugnisse der Erinnerungs- und Gedenkkultur in Brandenburg
Ø Steffen Krestin und Dora Liersch: 1913 erbaut: ein Evangelisches Gemeindehaus im Wechselbad der Geschichte
Ø Ralf Gebuhr: Die Burg „Jarina“ bei Luckau, Jahrhundert-Umbrüche in der archäologisch-historischen Forschung zur Niederlausitz
12:00– 13:30 Uhr Mittagspause
13.00 – 15:00 Vorträge
Ø Andreas Peter: Kriegsgefangene des 1. Weltkriegs in Guben
Ø Dr. Peter Schurmann: Die Idee eines sorbischen Nationalstaates nach dem 1. Weltkrieg
Ø Herbert Schirmer: Zwischen bürgerlicher Repräsentation und sozialistischem Bildungsauftrag, Kunst des 20.Jh. in Cottbus
Ø Klaus Lange: Zur Rolle der Stadtverordnetenversammlung Cottbus im Herbst 1989
15.00 Kaffeepause und danach
Ø Dagmar Lembke, Theresa Majerowitsch, Donald Saischowa: Energie von unten – Cottbus 1989
Ø Resümee
Liebe Mitglieder der Niederlausitzer Gesellschaft,
bitte melden sie sich im Stadtmuseum Cottbus unter Telefon 0355 6122450 oder 6122452
oder Email Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können. an.
Der Vorstand
gez. Steffen Krestin
EventList powered by schlu.net